R
ricoh
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2007
- Beiträge
- 20
- 27.05.2022
- #1
Hallo miteinander,
ich bin gerade dabei einen neuen Gamingrechner zusammenzustellen und fange da gerne mit dem Case an.
Ich habe folgende Vorstellungen / Anforderungen:
- Suche ein (gedämmtes) Gehäuse für silent build (air-cooled)
- Staubfilter entlang der Lufteinlässe
- die Staubfilter sollten sich einfach und möglichst werkzeuglos reinigen lassen
- ausreichend Befestigungsmöglichkeiten für Lüfter (kein watercooling!)
- kein Sichtfenster! Ich mag RGB nicht...
- Größe des Gehäuses ist erstmal egal ob ATX, Mini-ATX, etc., da sich der restliche build an der Gehäusegröße orientieren wird.
Bei meiner Recherche bin ich auf das be quiet! Silent Base 802 aufmerksam geworden und finde das Case ganz interessant. Allerdings hat das Ding auch seinen Preis.
Gibt es zu dem Case Alternativen?
Bin dankbar für alle weiteren Vorschläge und danke euch schon mal!
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der allgäuer
Legende
- Mitglied seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 4.842
- 27.05.2022
- #2
ja, das hier:
Fractal Design Define 7 und Define 7 XL im Test: Die glorreichen Sieben? - Hardwareluxx
Hardwareluxx testet die neuen Gehäuse Fractal Design Define 7 und Define 7 XL.
www.hardwareluxx.de
hab ich schon seit jahren
PRON
Enthusiast
- Mitglied seit
- 11.09.2011
- Beiträge
- 92
- Ort
- Erde
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX (OC 4,5 GHz)
- Mainboard
- ASRock Z68 EXTREME3 GEN3 S1155 Intel Z68 retail
- Kühler
- Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
- Speicher
- 2x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikprozessor
- ASUS Dual geforce gtx 1660 super evo 6gb
- Display
- Gigabyte M28U
- SSD
- 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron
- Gehäuse
- ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower o.NT Schwarz
- Netzteil
- 560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold Modular
- 04.10.2023
- #3
ricoh schrieb:
Hallo miteinander,
ich bin gerade dabei einen neuen Gamingrechner zusammenzustellen und fange da gerne mit dem Case an.
Ich habe folgende Vorstellungen / Anforderungen:
- Suche ein (gedämmtes) Gehäuse für silent build (air-cooled)
- Staubfilter entlang der Lufteinlässe
- die Staubfilter sollten sich einfach und möglichst werkzeuglos reinigen lassen
- ausreichend Befestigungsmöglichkeiten für Lüfter (kein watercooling!)
- kein Sichtfenster! Ich mag RGB nicht...
- Größe des Gehäuses ist erstmal egal ob ATX, Mini-ATX, etc., da sich der restliche build an der Gehäusegröße orientieren wird.
Bei meiner Recherche bin ich auf das be quiet! Silent Base 802 aufmerksam geworden und finde das Case ganz interessant. Allerdings hat das Ding auch seinen Preis.
Gibt es zu dem Case Alternativen?
Bin dankbar für alle weiteren Vorschläge und danke euch schon mal!
Moin,
Für welches Gehäuse hat du dich entschieden?
Ich stehe aktuell vor der selben Wahl, habe aktuell noch ein lancool k58, gedämmt, das ersetzt werden soll.
exi78
Urgestein
- Mitglied seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 4.781
- Ort
- C:\DOS
- Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7500F, 7700, 7700X, 13700K
- Mainboard
- B650M, B650, Z690
- Kühler
- Luft, AIO
- Speicher
- 32GB, 48GB
- Grafikprozessor
- B580, RX5700XT, RX6800, RX7900XTX, RTX4070
- Display
- 27" 1440P 180Hz
- SSD
- viele 2TB NVMEs
- Gehäuse
- mATX, ATX
- Netzteil
- 650W, 750W, 850W
- Keyboard
- Gigabyte Aorus K1
- Mouse
- Lioncast LM60 Pro
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Internet
- ▼250 MBit▲40 MBit
- 04.10.2023
- #4
Was darfs denn kosten?
J
jufri2000
Profi
- Mitglied seit
- 23.01.2023
- Beiträge
- 273
- Ort
- Keyboard not found. Press any key to continue.
- Desktop System
- Alpenbyte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i7-13700K Processor
- Mainboard
- Z790 Steel Legend WiFi - ASRock
- Kühler
- DeepCool CPU Wasserkühlung LT720WH 360mm AIO
- Speicher
- Corsair DIMM 32 GB DDR5-6000 Kit, Arbeitsspeicher
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 4090 Trinity OC 24GB
- Display
- 34" MSI Optix MAG342CQR, KOORUI 24 Zoll Curved Gaming Monitor, FHD
- SSD
- 1x Corsair MP600 PRO XT 1 TB, 1x WD_BLACK SN850X 1TB
- Gehäuse
- Corsair iCUE 5000D RGB Airflow TG - White
- Netzteil
- Corsair RM1000e
- Keyboard
- Corsair K100 RGB
- Mouse
- Corsair Harpoon
- Betriebssystem
- Win 11
- Sonstiges
- 6x Corsair iCUE QL120 Weiss
- 05.10.2023
- #5
Wenn du komplett übertreiben willst mit Luft Kühlung kauf dir den Ice Giant
PRON
Enthusiast
- Mitglied seit
- 11.09.2011
- Beiträge
- 92
- Ort
- Erde
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX (OC 4,5 GHz)
- Mainboard
- ASRock Z68 EXTREME3 GEN3 S1155 Intel Z68 retail
- Kühler
- Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
- Speicher
- 2x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikprozessor
- ASUS Dual geforce gtx 1660 super evo 6gb
- Display
- Gigabyte M28U
- SSD
- 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron
- Gehäuse
- ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower o.NT Schwarz
- Netzteil
- 560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold Modular
- 06.10.2023
- #6
exi78 schrieb:
Was darfs denn kosten?
Da habe ich mir aktuell keine Grenzen gesetzt, da ich mich mit der Materie erst wieder auseinander setze.
Hast du eine Empfehlung?
exi78
Urgestein
- Mitglied seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 4.781
- Ort
- C:\DOS
- Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7500F, 7700, 7700X, 13700K
- Mainboard
- B650M, B650, Z690
- Kühler
- Luft, AIO
- Speicher
- 32GB, 48GB
- Grafikprozessor
- B580, RX5700XT, RX6800, RX7900XTX, RTX4070
- Display
- 27" 1440P 180Hz
- SSD
- viele 2TB NVMEs
- Gehäuse
- mATX, ATX
- Netzteil
- 650W, 750W, 850W
- Keyboard
- Gigabyte Aorus K1
- Mouse
- Lioncast LM60 Pro
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Internet
- ▼250 MBit▲40 MBit
- 06.10.2023
- #7
Ohne Fenster ja, mit Dämmung eher weniger, würde ich bei Bedarf selbst mit Bitumenmatten oder Alubutyl selbst machen, gerade bei labrigen Seitenteilen bringt das immens viel.
Ansonsten definitiv mit Meshfront und oben Mesh, einen Backofen braucht keiner.
Fractal Design: Focus 2, Pop Air Solid, Meshify C.
Endorfy: Ventum 200 Solid, Signum 300 Solid.
BeQuiet: Pure Base 500 mit Meshfront vom 500DX, Silent Base 802.
Sharkoon: M30, Rebel C50.
Alles mal so auf die Schnelle. Sind jetzt Gehäuse die ich interessant finde und auch das ein oder andere schon hatte/habe.
PRON
Enthusiast
- Mitglied seit
- 11.09.2011
- Beiträge
- 92
- Ort
- Erde
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX (OC 4,5 GHz)
- Mainboard
- ASRock Z68 EXTREME3 GEN3 S1155 Intel Z68 retail
- Kühler
- Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
- Speicher
- 2x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikprozessor
- ASUS Dual geforce gtx 1660 super evo 6gb
- Display
- Gigabyte M28U
- SSD
- 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron
- Gehäuse
- ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower o.NT Schwarz
- Netzteil
- 560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold Modular
- 08.10.2023
- #8
Vielen Dank für die Tipps schaue ich mir Mal an.
Danke für den Hinweis mit Bitumen und alubutyl.
Habe Zuhause noch welches vom Wohnmobil Ausbau und hatte auch schon daran gedacht
2k5lexi
Lars Christmas
- Mitglied seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 43.516
- Ort
- Ostallgäu
- Laptop
- Thinkpad T450S
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- Noctua D15
- Speicher
- 2x16GB Corsair LPX @3800MHz
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 GamingPro
- Display
- Gigabyte M27Q
- SSD
- Samsung 950 pro 256GB, Kingston KC3000 2TB
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air solid black
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-550
- Keyboard
- Logitech K400
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Turtle Beach Stealth 600 G2
- Internet
- ▼120 mbit▲5 mbit
- 08.10.2023
- #9
... ein Streifen Isolierband an der Kontaktstelle der Seitenteile zum Gehäuse kann auch Wunder wirken bei Vibration.
PRON
Enthusiast
- Mitglied seit
- 11.09.2011
- Beiträge
- 92
- Ort
- Erde
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX (OC 4,5 GHz)
- Mainboard
- ASRock Z68 EXTREME3 GEN3 S1155 Intel Z68 retail
- Kühler
- Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
- Speicher
- 2x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikprozessor
- ASUS Dual geforce gtx 1660 super evo 6gb
- Display
- Gigabyte M28U
- SSD
- 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron
- Gehäuse
- ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower o.NT Schwarz
- Netzteil
- 560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold Modular
- 08.10.2023
- #10
2k5lexi schrieb:
... ein Streifen Isolierband an der Kontaktstelle der Seitenteile zum Gehäuse kann auch Wunder wirken bei Vibration.
Ich mache mir evtl. Auch zu viele Gedanken.
Vor 12 Jahren hatte ich noch ein RAID1 mit 1TB, wenn die aus sind höre ich aktuell gar nichts. Die HDDs waren lauter als die Lüfter, je nach Last.
Wenn ich heute an SSD und M.2 denke wo es sich nichts mehr dreht und keine Vibration vorhanden ist ist das Thema Dämmung evtl auch nicht mehr ganz so nötig ;-) - wobei haben ist besser als brauchen.
Anmelden, um zu antworten.